Mittwoch, 1. März 2023 – 18.00 bis etwa 21.30 Uhr Reiterpark Max Habel – Schulungsraum der Remise Die Teilnahme ist nicht nur für Mitglieder des Pferdsport- und Förderverein Süseler Baum möglich, sondern für Jedermann. Dringend empfohlen für : Durchführung mit einem Notfallsanitäter. Kostenbeitrag freiwillige Spende. Verbindliche Anmeldung bis Mittwoch 22. Februar […]
AbgelaufeneVeranstaltungen
Am 5. und 6. September findet ein Geländelehrgang mit Andrea Hupfeld statt. Der Lehrgang ist auch für junge Pferde geeignet und Ponies sind ebenfalls herzlich willkommen. Es wird an Problemlösungen gearbeitet und daraus werden Tipps für die zukünftige Arbeit entwickelt. Der Lehrgang findet am Samstag ab 12:00 statt und abends […]
Am 13.09.2020 ab 12:00 findet im Reiterpark der Kurs „Tipps zur weiteren erfolgreichen Arbeit“, statt. Schwerpunkt ist dressurmäßige Arbeit und die Verbesserung der Durchlässigkeit für das Reiten im Gelände. Einzelunterricht, jeweils 30 Minuten. Kosten 40,00 pro Einheit für Mitglieder, 50,00 Euro für Nichtmitglieder. Falk Stankus wurde bereits mit 20 Jahren […]
Trainingstag mit Marina Köhncke In Gruppen wird das Reiten eines Geländekurses erarbeitet. Die Schwierigkeit wird den Erfahrungen von Reiter und Pferd angepasst. Es wird je 1 Stunde in 3er Gruppen geritten. Die Kosten für Mitglieder betragen 35,00€ Mitglieder/45,00€ für Nichtmitglieder. Marina Köhncke war seit der Jugend über Jahrzehnte immer wieder Kaderreiterin. Sie […]
Das lockere Reiten im Gelände steht im Vordergrund dieses Lehrgangs, dabei werden die entsprechenden Sprünge je nach Niveau geritten. Martin Plewa korrigiert den Sitz und achtet auf das gute Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter. Es wird in 3er Gruppen jeweils 1 Stunde geritten. Am ersten Tag gibt es 2 Einheiten […]
Am 03.04.2021 von ca. 14.00 Uhr bietet der PSFV eine Hunterklasse Gelände-80er vorbehaltlich des geltenden Corona-Erlasses, an. Kommentierung des Rittes durch Martin Plewa. Information und Anmeldung: frühzeitig, schriftlich bis spätestens Sonntag, 28.03.2021 an Miriam Köpp , E-Mail: info@miriam-koepp.de Tel. 0173/6922168 Leitung Burkhard Beck-Broichsitter, Hanna Huppelsberg-Zwöck. Kostenbeitrag: 15,- € Mitglieder des […]
Wir freuen uns riesig auf tolle Events mit Euch! Zur Ausschreibung für das Turnier am 07./08. August 2021 (VA und VL) : https://vmm-is.de/news/8-news/162-ausschreibung-suesel-august-2020-online Zur Ausschreibung für das Turnier am 14.08.2021 (Stilgeländeritt Kl- E. Hunterprüfung und Geländereiter-WB: https://vmm-is.de/news/news-2/253-sueseler-baum-14-08-2021-ab-18-00-bei-neon-online Wir freuen uns auch über Helfer, die uns bei der Veranstaltung tatkräftig unterstützen […]
Wir möchten am 29.10.2022 ab 12.00 Uhr einen Jagdreiterlehrgang für Kinder und Jugendliche bei uns im Reiterpark anbieten. Der Lehrgang beinhaltet: Theorieeinheit: Hintergründe der Tradition des Jagdreitens ca. 60 Minuten Praxiseinheit: Reiten mit der Meute angepasst an das reiterliche Können der Teilnerhmer*innen. Wir bitten die Teilnehmer*innen mit einer Aufsichtsperson zu […]
Wollt ihr auch das Beste aus euch und eurem Pferd herausholen und in der Dressuraufgabe der Vielseitigkeit präsentieren? Dann seid ihr bei diesem Lehrgang genau richtig! Die Dressur ist der Grundstein der vielseitigen Ausbildung. Daher ist das Resultat der Dressuraufgabe auch ausschlaggebend für das Gesamtergebnis einer Vielseitigkeitsprüfung. Dieser Lehrgang beginnt […]
Am 27. und 28. Juni bieten wir einen Vielseitigkeitslehrgang mit Andreas Weiser an. Teilnahme: Lehrgang: Jedes Sportpaar absolviert insgesamt vier Einheiten. Eine Einheit am Freitag nachmittag und zwei Einheiten am Samstag sowie eine Einheit am Sonntag vormittag. Preis: beträgt für Mitglieder 150,00€ und Nichtmitglieder 180,00€ Reiterpark Max Habel - Pferdesport […]
Wir freuen uns Hans Melzer, Cheftrainer der Vielseitigkeitsreiter und ehemaliger Bundestrainer Vielseitigkeit ermeit für einen Lehrgang bei uns im Reiterpark begrüßen zu dürfen. Datum: Teilnahme: Lehrgang: Jedes Sportpaar absolviert insgesamt drei Einheiten. Eine Einheit am Freitag nachmittag und zwei Einheiten am Samstag. Der Lehrgang ist für Sportpaare der Klassen E […]